top of page
Home Deck and Kitchen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der URBA Türen + Tore GmbH:

​

§ 1 Geltungsbereich

1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und Ihnen als Kunden. Massgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.

2. Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die das Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.

3. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.


§ 2 Vertragsschluss

Die Präsentation unserer Waren stellt kein bindendes Angebot unsererseits dar. Erst die Bestellung einer Ware durch den Kunden ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB. Dazu muss der Kunde zunächst die von ihm gewünschte/n Ware/n in den virtuellen Warenkorb legen. Anschließend kann er zur „Kasse“ gehen und dort, gegebenenfalls nach Einrichtung eines Kundenkontos, die zum Vertragsschluss erforderlichen persönlichen Daten eingeben, die vom Kunden jederzeit bis zum Abschluss der Bestellung geändert werden können. Erst mit dem Klick auf den Button „Kaufen“ gibt der Kunde einen rechtlich verbindlichen Antrag auf Abschluss eines Kaufvertrags ab. Im Falle der Annahme dieses Angebots speichern wir den Vertragstext und senden Ihnen eine Auftragsbestätigung inkl. der Bestelldaten per E-Mail zu.


§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen

1. Für die bestellten Waren gelten die Preise am Tag der Bestellung, die in der Bestellbestätigung nochmals genannt werden. Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer und zuzüglich etwaiger Liefer- und Versandkosten und Zölle.

2. Sie können wahlweise Vorkasse, PayPal, Kreditkarte und Sofortüberweisung bezahlen. Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Auch bei Selbstabholung der Ware hat zuvor die Zahlung über einen der vorstehend beschriebenen Zahlungswege zu erfolgen.

3. Zusätzliche Allgemeine Geschäftsbestimmungen und Datenschutzhinweis der Riverty GmbH
Um Ihnen attraktive Zahlungsarten anbieten zu können, arbeiten wir mit der Riverty GmbH, Gütersloher Straße 123, 33415 Verl (nachfolgend "Riverty") zusammen. Kommt bei Nutzung einer Riverty-Zahlungsart ein wirksamer Kaufvertrag zwischen Ihnen und uns zustande, treten wir unsere Zahlungsforderung an Riverty ab. Bei Nutzung der Riverty-Zahlungsart Ratenzahlung, treten wir unsere Zahlungsforderung an die Partnerbank der Riverty GmbH ab. Wenn Sie eine der hier angebotenen Riverty-Zahlungsarten wählen, willigen Sie im Rahmen Ihrer Bestellung in die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten und die der Bestellung, zum Zwecke der Identitäts- und Bonitätsprüfung, sowie der Vertragsabwicklung, an die Riverty GmbH ein. Alle Einzelheiten finden Sie in den zusätzlichen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem Datenschutzhinweis für Riverty-Zahlungsarten, die Teil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind und immer dann Anwendungen finden, wenn Sie sich für eine Riverty-Zahlungsart entscheiden.


§ 4 Lieferbedingungen

1. Wir liefern die Ware selbst oder unter Beauftragung von Dritten an die vom Kunden bei der Bestellung genannte Lieferanschrift, dies vorbehaltlich einer abweichenden Vereinbarung mit dem Kunden ebenerdig bis zur Bordsteinkante (bei Lieferung per Spedition) oder bis zur ersten Haustür (bei Lieferung per Paketdienst). Die Liefer- und Versandkosten trägt der Kunde; dies gilt auch, wenn auf Veranlassung des Kunden Teillieferungen vorgenommen werden und sich hierdurch die Versandkosten gegenüber einer Gesamtlieferung erhöhen.

2. Die bei einer Bestellung anfallenden Liefer- und Versandkosten sind jeweils bei den Produktbeschreibungen für die angebotenen Produkte sowie in der Bestellbestätigung und einer etwaigen Auftragsbestätigung aufgeführt. Soweit neben den Versandkosten Zölle oder weitere Kosten als Lieferkosten (Verpackungs-, Versicherungs- und Bearbeitungskosten) zusätzlich anfallen sollten, sind diese stets vom Kunden zu tragen; dies gilt auch, wenn die Lieferung im Übrigen versandkostenfrei erfolgen sollte. Eine Übersicht zusätzlicher Kosten kann jederzeit unter „ Versandbedingungen“ eingesehen werden. Die Versandkosten werden nach Eingabe Ihrer Lieferadresse beim Bestellvorgang ermittelt. Bevor Sie die Bestellung absenden, erhalten Sie eine detaillierte Auflistung der Artikel, sowie der anfallenden Versandkosten.

3. Der Versand erfolgt grundsätzlich versichert. Wir bitten darum, etwaige bei der Entgegennahme der Ware sichtbare Schäden, auch solche an der Verpackung, vom jeweiligen Lieferanten schriftlich bestätigen zu lassen, da dies der Versicherung unverzüglich anzuzeigen ist. Einen Rechtsverlust erleiden Sie bei Nichterfüllung dieser Bitte nicht.  

Unternehmer haben die Ware unverzüglich zu untersuchen und eventuelle Mängel unverzüglich anzuzeigen.

4. Der Kunde kann die Ware alternativ zum Versand selbst abholen. Zu diesem Zweck wird die Ware ab dem in der Auftragsbestätigung genannten Zeitpunkt für den Kunden zur Abholung bereitgehalten. Holt der Kunde die Ware nicht rechtzeitig ab, gerät er in Annahmeverzug. Wir behalten uns im Fall des Annahmeverzugs vor, nach einer von uns dem Kunden gesetzten angemessenen Nachfrist zur Abholung vom Vertrag zurücktreten. Der Kunde hat in diesem Fall Schadensersatz in Höhe von 5% des Warenwerts, mindestens jedoch 50,- CHF, zu zahlen. Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns ein Schaden überhaupt nicht entstanden oder dieser wesentlich geringer ist. Weitergehende Rechte aus dem Annahmeverzug des Kunden bleiben hiervon unberührt.

5. Teillieferungen sind zulässig, soweit nicht der Kunde erkennbar kein Interesse an ihnen hat oder ihm diese erkennbar nicht zumutbar sind. Die Kosten für Transport werden in diesem Fall nur einmal berechnet. Die Ware ist vor Montage auf Vollständigkeit und Ordnungsgemässheit zu überprüfen. Wir raten an, die Verpackung schonend zu öffnen und bis zur Entscheidung über die Mangelfreiheit oder einen Widerruf aufzubewahren, um eine Verpackung zur Rücksendung einfach zu gewährleisten.

6. Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag des Zahlungseingangs auf unserem Konto bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der angegebenen Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.


§ 5 Produkteigenschaften

Unsere Produkte werden stets nach Kundenspezifikationen angefertigt und aus verschiedenen Hölzern hergestellt. Holz ist ein Naturprodukt, seine natürlichen Eigenschaften und Merkmale sind zu beachten.

Insbesondere weisen Hölzer natürliche Farb- und Strukturunterschiede auf. Gelegentlich kommt es auch zu Nachharzerscheinungen, einem Schwinden, oder Verziehen. Dies stellt in der Regel keinen Mangel dar, sondern ist der natürlichen Eigenart des Holzes und der Tatsache geschuldet, dass sich die Holzfeuchtigkeit der Luftfeuchtigkeit der Umgebung anpasst. Verringern lässt sich das Risiko für solche Erscheinungen, wenn die gewöhnliche Raumtemperatur 18 bis 22°C beträgt und die Luftfeuchte zwischen 45 und 55 % liegt.

Dargestellte Farbtöne können aufgrund möglicher Farbschwankungen der Anzeige nicht verbindlich sein.


§ 6 Rücktritt vom Vertrag

Wir behalten uns den Rücktritt vom Kaufvertrag für den Fall vor, dass (a) wir ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der vom Kunden bestellten Ware nicht in der Lage sind oder (b) die vom Kunden bestellte Ware für einen Zeitraum von mindestens einem Monat wegen einer vom Verkäufer nicht zu vertretenden Verzögerung (Betriebsstörung durch Feuer, höherer Gewalt, Ausfall relevanter Produktionsanlagen und Maschinen, Streik und Aussperrung, Mangel an Energie oder Transportmöglichkeiten, Krieg oder behördlichen Eingriffen) nicht verfügbar ist. In diesem Fall werden wir den Kunden unverzüglich darüber informieren, dass die von ihm bestellte Ware nicht zur Verfügung steht. Sollten wir dann vom Rücktrittsrecht Gebrauch machen, werden wir etwaige in diesem Zeitpunkt vom Kunden bereits geleistete Zahlungen unverzüglich und für den Kunden kostenfrei erstatten. Die gesetzlichen Ansprüche des Kunden bleiben hiervon unberührt.


§ 7 Gefahrübergang

1. Ist der Käufer Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Sache an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt für den Käufer über.

2. Ist der Käufer Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache, auch beim Versendungskauf, erst mit der Übergabe der Sache auf den Käufer über.

3. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde im Verzug der Annahme ist.


§ 8 Eigentumsvorbehalt

1. Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.

2. Bei Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Wenn der Wert der Vorbehaltsware die zu sichernden Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung um 10 Prozent übersteigt, sind wir zur Freigabe der Vorbehaltsware auf Verlangen des Unternehmers verpflichtet. Der Unternehmer ist berechtigt, die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterzuveräußern. Er tritt uns bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrags ab, die ihm durch die Weiterveräußerung gegen einen Dritten erwachsen. Wir nehmen die Abtretung an. Nach der Abtretung ist der Unternehmer zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Wir behalten uns vor, die Forderung selbst einzuziehen, sobald der Unternehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt und in Zahlungsverzug gerät. Die Be- und Verarbeitung der Ware durch den Unternehmer erfolgt stets im Namen und im Auftrag für uns. Erfolgt eine Verarbeitung der Ware, so erwerben wir an der neuen Sache das Miteigentum im Verhältnis zum Wert der von uns gelieferten Ware. Dasselbe gilt, wenn die Ware mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet oder vermischt wird.
 

§ 9 Widerruf

Ein Grossteil der von uns angebotenen Produkte sind individuell konfigurierbar; das heisst auf Ihre Bedürfnisse hin anpassbar. So können Sie zum Beispiel viele Produkte individuell konfigurieren und Ihre Abmessungen für Bestellungen zugrunde legen (wie z.B. in Höhe und Breite bei Türen und Zargen). Daraus ergeben sich viele hunderttausende verschiedene Möglichkeiten der Konfiguration. Diese Vielfalt wird nicht am Lager vorgehalten, sondern auf Ihre Bestellung hin hergestellt. Aus diesem Grund ist ein Widerruf/Rückgabe der konfigurierbaren Produkte nicht möglich.

MeineTüre steht für hochwertige Qualität. Deshalb übernehmen wir selbstverständlich die gesetzliche Gewährleistung und haften gemäß unserer AGB für etwaige schadhafte Ware.

MeineTüre steht für fachmännische Beratung in jeder Frage rund um Tür und Zarge. Dies bedeutet insbesondere, dass wir Sie umfassend vor Ihrer Bestellung in technischen Details beraten. Nach erfolgter Bestellung durchläuft diese eine umfangreiche Prüfung in unserer Technik- und Auftragsabteilung. Damit ist eine Falschbestellung nahezu ausgeschlossen.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Sie können nur den gesamten Vertrag widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
URBA Türen + Tore GmbH
Picardiestrasse 5, 5040 Schöftland

Telefon: 077 222 35 28

E-Mail: bezerra@urbatueren.ch

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Muster-Widerrufsformular
 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechtes vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden


Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Können die Waren aufgrund ihrer Beschaffenheit auf dem normalen Postweg zurückgesandt werden, haben Sie die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Können die Waren aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht auf dem normalen Postweg zurückgesandt werden, holen wir die Waren ab. In diesem Fall tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren von mindestens 99,00 CHF und maximal 350,00 CHF je nach Gewicht und der Entfernung zu unserem Lager.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umfang mit Ihnen zurückzuführen ist.


Ausschluss- bzw. Erlöschungsgründe

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.


§ 10 Gewährleistung

1. Soweit die gelieferte Ware mangelhaft ist, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, von dem Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern.

2. Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt für Verbraucher zwei Jahre ab Ablieferung der Ware, für Unternehmer – außer im Fall von Schadensersatzansprüchen - ein Jahr ab Ablieferung der Ware.

3. Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware.


§ 11 Haftungsbeschränkung

Wir haften auf Schadensersatz nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen darf, jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

Wir haften nicht für die erforderlichen Aufwendungen für das Entfernen der mangelhaften und den Einbau oder das Anbringen der nachgebesserten oder gelieferten mangelfreien Ware, wenn Sie die gelieferte Ware in Kenntnis oder grob fahrlässiger Unkenntnis des Mangels einbauen oder anbringen. Daher empfehlen wir die Ware vor Einbau zu überprüfen.

Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und auch dann nicht, wenn und soweit wir Mängel der Sache arglistig verschweigen oder deren Abwesenheit garantiert haben. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.


§ 12 Schlussbestimmungen

1. Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

2. Es gilt das Recht Schweiz unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.

3. Sofern Verbraucher keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben oder nach Vertragsschluss ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen oder ihr Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz unseres Unternehmens in AG. Gerichtsstand mit Unternehmern ist ebenfalls AG.

4. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt.

​

​

Die Montage wird vorgängig telefonisch oder Per Mail mit dem Montage- oder Projektleiter koordiniert. Der in der Auftragsbestätigung angegebene Montagetermin gilt als Richtwert und ist nicht verbindlich.

Die in den Preisen eingerechnete Montage bezieht sich auf einen reibungslosen Montageablauf. 

Dafür müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein, sofern nichts anderes im Werkvertrag vereinbart ist:
• Zufahrt mit LKW gewährleistet
• Tragfähiger Zugang zum Montageort, wie z.B. hindernisfrei begehbares Treppenhaus
• kostenfreier Kran.
• vorhandener Abstellplatz für Material und Montagematerial während der Bauzeit
• Dauerhafte Kennzeichnung von Meterrissen in jedem Raum
• Bei Zargenmontage müssen alle Schlitzarbeiten beendet sein und die Temperatur mindesten 5° Celsius (48h), aufweisen, bei tieferen Temperaturen lehnen wir jede Haftung für Schäden ab.
• Zum Zeitpunkt der Türmontage gilt die notwendige relative Luftfeuchtigkeit zu sichern. Die Röhrenspantüren für Zimmer- und Kellerräume entsprechen der Prüfklasse 1 nach EN 947. Relative Luftfeuchte muss zwischen (30 ± 5) und (50 ± 5) sein. Trocknungsgeräte und regelmässiges Lüften nach der Türmontage werden empfohlen. Schäden der Türen durch zu hohe Luftfeuchte wird hiermit abgelehnt. Das Sicherstellen der geeigneten Luftfeuchte ist Sache der Bauleitung.
• Bei der Türmontage gilt das einmalige Anfahren und einregulieren der Türblätter. Hierzu müssen die Böden fertig verlegt und die Wände und Zargen fertig gestrichen sein, sowie keine Kabel durch die Zargen geführt werden. Ist dies nicht der Fall können für ein behinderndes Montieren Mehraufwände geltend gemacht werden. • Sämtliche Zusatzarbeiten, welche in der Offerte nicht enthalten sind, werden nachofferiert oder in Regie weiterverrechnet. Mehraufwendungen für nicht vom Anbieter verschuldete Montageunterbrüche, sowie nicht gerechtfertigtes Aufbieten auf Baustellen, werden in Regie verrechnet.
• Regiearbeiten, die von der örtlichen Bauleitung angeordnet werden, sind für den Auftraggeber verbindlich.
• Bauseits verursachte Behinderungen, etwa durch unterlassene oder ungenügende Mitwirkung des Auftraggebers, berechtigen den Anbieter zur Verrechnung der Mehraufwendungen.
• Beschädigungen oder Mängel, welche durch das Montagepersonal entstanden sind, müssen innert 3 Tagen gemeldet werden.
• Nach der Fertigstellung ist die Arbeit durch den Auftraggeber umgehend zu prüfen. Werden 2 Tage nach der Fertigstellung keine sichtbaren Mängel gemeldet, gilt das Werk als vertragskonform und abgenommen.
• Vor Inangriffnahme der Arbeiten werden die Wände, keramische Platten und Bodenbeläge auf bereits vorhandene Schäden überprüft und diese der Bauherrschaft umgehend gemeldet.
• Sanierungen werden mit höchster Sorgfalt durchgeführt. Trotzdem sind kleinere Schäden am Mauerwerk wie Ausbrüche oder Abplatzungen, welche vor allem bei alten Gebäuden auftreten, möglich. Mehrkosten durch solche nicht zu vermeidende Schäden müssen vom Auftraggeber selbst getragen werden.
• Nach der Montage wird eine Grobreinigung besenrein durchgeführt. Eine Endreinigung der Produkte ist Sache der Baureinigung, respektive die privaten Bauherren.

Impressum

URBA Türen + Tore GmbH
Picardiestrasse 5, 5040 Schöftland

Vertreten durch: Herr Sebastian Hug
Kontakt:
Telefon: +41 78 669 47 02
E-Mail: info@urbatueren.ch

Handelsregister
Registernummer: CH-400.4.026.544-1
MWST Nummer: CHE-112.357.573

​

Datenschutz 

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies 

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. 

Kontaktformular 

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weit

Mehr erfahren
bottom of page